Sonntagsblatt
12 hours 44 minutes ago
Wenn Sabine Strelov am 31. August zum letzten Mal die Tür hinter sich schließt, endet ein Kapitel, das sie über 16 Jahre lang mit Begeisterung und Hingabe geschrieben hat. Als geschäftsführende Dekanatsjugendreferentin hat sie Generationen junger Menschen begleitet, geprägt und gestärkt.
Micha Götz
Sonntagsblatt
13 hours 57 minutes ago
Ipsheim (epd). Zur Förderung junger Menschen in Ehrenämtern ist am Sonntag die Online-Beteiligungsplattform zum Projekt "Jung & Engagiert" des Bayerischen Jugendrings (BJR) an den Start gegangen. "Gute Ideen zu entwickeln, um noch mehr junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen, ist wichtig für die Zukunft des Ehrenamts in Bayern", sagte Sozial- und Jugendministerin Ulrike Scharf (CSU) laut Mitteilung bei der Auftaktveranstaltung in Ipsheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
epd
Sonntagsblatt
16 hours 44 minutes ago
Pfarrerin, Autorin, Radiostimme: Julia Rittner-Kopp berührt mit Worten – im Gottesdienst wie im Radio. Nach dem Suizid ihres Sohnes fand sie neue Kraft im Erzählen, im Glauben und im Engagement für andere Betroffene.
Silke Scheder
Sonntagsblatt
20 hours 44 minutes ago
Was fragen Kinder Yascha und Hannes, den evangelischen Pfarrer? Hier findet ihr die Fragen – und die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
21 hours 18 minutes ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat am Samstagabend Ehrenamtliche für ihre herausragenden Leistungen mit dem "Bayerischen Engagiert-Preis 2025" geehrt. "Ehrenamt schafft Gemeinschaft, stärkt unsere Heimat und ist unverzichtbar für unsere Sicherheit, unser Wohlergehen und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt", sagte Herrmann laut Mitteilung des Innenministeriums beim Festakt in München. Für die Auszeichnung hatten sich 117 Projekte beworben.
epd
Sonntagsblatt
1 day ago
Die Taufe ist mehr als ein Ritual: Sie verbindet Wasser, Körper und Gottes Wort – und macht Mut in schwierigen Zeiten. Eine persönliche Predigt über Vertrauen, Zweifel, Empowerment und die Kraft, sich dieser Stunde zu stellen.
Florian Ihsen
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Die südkoreanische Nobelpreisträgerin Han Kang verwebt in "Unmöglicher Abschied" Trauma, Erinnerung und Geschichte. Ihr Roman führt tief hinein in das verdrängte Massaker auf Jeju – poetisch, schonungslos und verstörend aktuell.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Das Dekanat Rosenheim bringt Seelsorge zu den Menschen: Ein neues mobiles Angebot richtet sich an Kranke, Einsame und Menschen in Krisen. Pfarrer Claudio Boning betont: Es geht ums Zuhören – ohne Therapieauftrag, aber mit Offenheit und Würde.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
Der Buchautor Abdel-Hanim Ourghi und der Historiker Michael Wolffsohn trafen im Café Luitpold zusammen.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
Schülerinnen und Schüler sollen lernen, wie man Leben rettet. Mehrere Bundesländer wollen Reanimation verpflichtend im Lehrplan verankern, eines hat es schon. Andere setzen auf Freiwilligkeit.
epd
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
Die Kongresshalle in Nürnberg, einst von den Nationalsozialisten als Monumentalbau geplant, wird zum Kulturort. Ab 2028 soll dort Kunst, Theater und Erinnerung Raum finden. Die Stadt fordert: Das NS-Erbe ist nationale Verantwortung – auch finanziell.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 days ago
Sie schrieben aus der Todeszelle – doch ihre Briefe wurden nie verschickt. Ein neues Projekt digitalisiert letzte Botschaften von NS-Häftlingen und sucht nach Angehörigen. Das Ziel: Erinnerung, Würde und Gerechtigkeit für die Verurteilten.
Christine Ulrich
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
Das Annabergfest ist eine der größten religiösen Veranstaltungen der nördlichen Oberpfalz. In seiner Predigt beim ökumenischen Gottesdienst rief der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral zu Hoffnung und Verständigung auf.
epd
Sonntagsblatt
2 days 12 hours ago
In seinem zweiten Projekt im Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth will das Evangelische Siedlungswerk (ESW) 146 neue Mietwohnungen bauen. Wichtig seien dabei auch Räume für Begegnungen, sagte Regionalbischöfin Hann von Weyhern beim Spatenstich.
epd
Sonntagsblatt
2 days 12 hours ago
Beim 10. Wohnungslosentreffen in Herzogsägmühle diskutieren wohnungslose Menschen mit Kirche, Diakonie und Politik auf Augenhöhe. Landesbischof Kopp nennt Wohnen die soziale Frage des 21. Jahrhunderts – und fordert staatliches Handeln.
Svenja Schurig
Sonntagsblatt
2 days 15 hours ago
Für die Kommunalwahl 2026 in Bayern rufen Kardinal Marx, Landesbischof Kopp sowie kirchliche Jugendverbände zur Kandidatur auf. Besonders junge Menschen sollen sich politisch engagieren – für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 15 hours ago
München, Nürnberg (epd). Einen Vorrang für Bildung, um Menschen nachhaltig in Arbeit zu bringen, hat der Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der bayerischen evangelischen Landeskirche (kda), Pfarrer Peter Lysy, gefordert. Nichts lohne sich am Arbeitsmarkt mehr als Investitionen in die Bildung, sagte Lysy laut Mitteilung am Freitag in München. Diese durch viele Studien belegte Erkenntnis drohe der Politik in der oft polemischen Debatte um "faule Bürgergeldempfänger" abhanden zu kommen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 16 hours ago
Die Warn-App NINA kann ab sofort mehr: Neben Unwetter und Katastrophen meldet sie nun auch Polizeiwarnungen wie Amokläufe oder Bombendrohungen. Die neue Funktion ist kostenlos – aber nicht ganz fehlerfrei. Ein Überblick.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 17 hours ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 17 hours ago
Würzburg (epd). Das Internationale Africa-Festival Würzburg in seiner bisherigen Form als Open-Air-Veranstaltung auf den Mainwiesen ist Geschichte. Wie der Trägerverein "Afro Project" am Freitag mitteilte, sind die finanziellen Herausforderungen in den vergangenen Jahren für ein Freiluft-Festival für den Verein zu groß geworden. Bei der 36. Ausgabe des Festivals vom 29. Mai bis 1. Juni dieses Jahres hatten rund 40.000 Menschen das größte und älteste Festival für afrikanische Musik und Kultur in ganz Europa besucht.
epd
Checked
10 hours 14 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/